Buchempfehlungen für den Projekteinkauf
Eine Auswahl an Standardwerken und praxisnahen Titeln. Die Links sind neutral (keine Affiliate‑Links). Prüfe jeweils die aktuelle Auflage.
Projekteinkauf und Beschaffungsmanagement
- Project Procurement Management: Solide Einführung in Prozesse, Rollen, Artefakte. Nach ISBN im Fachbuchhandel suchen.
- Procurement and Supply Chain Management (Lysons/Farrington): Klassiker mit Fokus auf Strategien, TCO und Lieferantenmanagement.
- Handbuch Einkauf: Praxisorientierter Überblick zu Verfahren, Verträgen und Verhandlungen.
Vertrags‑ und Rechtsaspekte
- IT‑Verträge in der Praxis: Leistungsbeschreibung, Haftung, Change‑Requests, agile Verträge.
- Contract and Commercial Management (IACCM/WorldCC): Best Practices für den Vertragslebenszyklus.
Verhandlung & Kommunikation
- Getting to Yes (Harvard‑Konzept): Prinzipienbasiertes Verhandeln, Interessen statt Positionen.
- Never Split the Difference (Chris Voss): Taktiken für schwierige Verhandlungen.
Risikomanagement & Projekte
- PMBOK Guide / PRINCE2: Rahmenwerke mit Beschaffungs‑ und Risikokapiteln.
- Managing Risk in Projects: Integration von Risiken in Planung, Verträge und Steuerung.
Tipp: Für deutschsprachige Titel gezielt nach Stichwörtern wie „Projekteinkauf“, „Beschaffung im Projekt“, „IT‑Verträge“, „Vergabe/RFP“ und „Lieferantenmanagement“ suchen.